Details

Başoğlu-Waselzada, Figen
Das türkische Notwehrrecht
Insbesondere mit Blick auf die Verhältnismäßigkeit im deutsch-türkischen Rechtsvergleich
Kovac, J.
978-3-339-14524-6
1. Aufl. 2025 / 248 S.
Monographie/Dissertation

Termin: November 2025

87,80 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Schriftenreihe der Forschungsstelle für Türkisches Recht der Universität Augsburg. Band: 4

Die Notwehr ist ein zentrales Element jeder Strafrechtsordnung - und doch unterscheiden sich ihre Ausgestaltung und Anwendung in verschiedenen Ländern teils erheblich. In diesem Buch wird das türkische Notwehrrecht umfassend untersucht und im direkten Vergleich mit dem deutschen Notwehrrecht analysiert.

Der deutsch- türkische Rechtsvergleich beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede nicht nur auf dogmatischer Ebene, sondern auch hinsichtlich praktischer und historischer Kontexte. Den Schwerpunkt bildet die Verhältnismäßigkeitsprüfung nach türkischem Notwehrrecht und der Vergleich zur Gebotenheitsprüfung im deutschen Notwehrrecht. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der türkischen Rechtsprechung. Im deutschen Notwehrrecht werden die „sozialethischen“ Notwehreinschränkungen, die besonders begründungsbedürftig sind, diskutiert und im Rahmen der Rechtsvergleichung untersucht.

Das Buch richtet sich sowohl an Strafrechtlerinnen und Strafrechtler als auch an alle, die sich für internationale Rechtsvergleiche und das türkische Rechtssystem interessieren. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit Fragen der Strafrechtsdogmatik, internationalen Rechtsentwicklungen oder deutsch-türkischen Rechtsbeziehungen beschäftigen.

Produktsicherheit